
"Für die Studierenden sind die Workshops eine ideale Gelegenheit, ihre Arbeiten vorzustellen und Feedback einzusammeln".
Professor Dipl. Ing. Michael Spies,
Fachhochschule Mainz
Downloads:
Programm
Mittwoch, 4. Juni 2014
Ab 9.00 Uhr: | Ankommen und Einstimmen beim Frühstückskaffee |
9.30 Uhr: | Einführung in die Themen der Sommerakademie Architektur 2014
|
11.00 – 12.30 Uhr | Workshop I bis III Teil 1 |
12.30 – 13.30 Uhr | Mittagspause |
Ab 13.30 Uhr | Workshop I bis III Teil 2 |
Ab 16.00 Uhr | Zusammenfassung des Tages und Ausblick, Prof. Dr. Helmut Lerch |
Donnerstag, 5. Juni 2014
Ab 9.00 Uhr: | Ankommen und Einstimmen beim Frühstückskaffee |
9.30 – 12.30 Uhr | Workshop I bis III Teil 3 |
12.30 – 13.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 – 15.30 Uhr | Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse |
Ab 16.00 Uhr | Vorbereitung der Präsentationen |
Freitag, 6. Juni 2014
Ab 9.00 Uhr | Ankommen und Einstimmen beim Frühstückskaffee |
9.30 Uhr | Einführende Bemerkungen zur Sommerakademie 2014, Prof. Dr. Helmut Lerch |
9.45 – 11.45 Uhr | Vorstellung der Workshop-Ergebnisse für die interessierte Öffentlichkeit und Presse mit Diskussion, Studierende der Hochschulen |
11.45 – 12.00 Uhr | Fazit und Ausblick auf die Sommerakademie Architektur 2015, Ernst Merkel, Vorstand der GAG Ludwigshafen |
Moderation: Prof. Dr. Helmut Lerch |
Veranstaltungsort: |
|
Wilhelm-Hack-MuseumBerliner Straße 23 |
![]() |