
Zugegeben:
So interessant und bunt wie die Sommerakademie Architektur kann ein Impressum nicht sein. Aber was muss, das muss!
Informationspflicht gemäß DS-GVO (EU)
Unser Umgang mit Ihren Daten sowie Ihre damit verbundenen Rechten - Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle
GAG Ludwigshafen am Rhein, Aktiengesellschaft für Wohnungs-, Gewerbe- und Städtebau2. Vorstand
Wolfgang van Vliet
3. Anschrift der verantwortlichen Stelle
Wittelsbachstr. 32 67061 Ludwigshafen
4. Datenschutzbeauftragter
TdW südwest
Abt. Datenschutz
Franklinstr. 62
60586 Frankfurt
datenschutz@tdwsuedwest.de
Tel.: 069 / 970650 214
5. Zweckbestimmungen der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung
Die GAG Ludwigshafen erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wenn Sie über das Kontaktformular auf der Interseite der Sommerakademie Architektur ein Anliegen an die GAG Ludwigshafen richten, werden die darin enthaltenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Die Erhebung der Daten erfolgt aufgrund der Einwilligung, die Sie uns mit dem Kontaktformular erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Art. 17 Abs. 1 lit. b DS-GVO). Im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung werden die über das Kontaktformular erhaltenen Daten gelöscht.
Die Kategorien der Betroffenen, der Daten und der Empfänger von Daten sind für die jeweiligen Fälle im Folgenden näher ausgeführt:
Kategorien von Betroffenen:- Benutzer des Kontaktformulars auf der Internetseite der GAG Sommerakademie Architektur
Kategorien von Daten:
- Name
- Kontaktdaten
Kategorien von Empfängern, denen Daten mitgeteilt werden können:
- Eine Weitergabe der über das Kontaktformular erhaltenen Daten findet nicht statt
6. Regelfristen für die Löschung der Daten
Die GAG Ludwigshafen verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten solange dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens nötig ist. Da die Daten aufgrund Ihrer Einwilligung erhoben wurden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) können Sie diese jederzeit widerrufen. Ihre Daten werden dann gelöscht.7. Datenübermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung von Daten in Staaten außerhalb der EU ist nicht geplant.8. Betroffenenrechte
Betroffene Personen haben ein Recht auf:- Auskunft über ihre gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO)
- Berichtigung der hinterlegten personenbezogenen Daten (Art. 16 DS-GVO)
- Löschung nicht mehr benötigter Daten (Art. 17 DS-GVO)
- Einschränkung der Nutzung der Daten (Art. 18 DS-GVO)
- Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
Bitte richten Sie Anfragen bzgl. der Wahrung/Umsetzung Ihrer Rechte an: info@gag-ludwigshafen.de
9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DS-GVO haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO oder das BDSG verstößt.
Die in Rheinland-Pfalz zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Beschwerden richten sie bitte an: Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz:
https://www.datenschutz.rlp.de/