
Schon gewusst?
Die Veranstaltungsreihe "Sommerakademie Architektur" findet auch in den kommenden Jahren statt. Mit spannenden Themen aus Städtebau, Architektur, Kultur und Arbeitswelt.
Bereichsleiterin der GAG Ludwigshafen
"Wichtig für unsere Projekte sind die Bedürfnisse der Menschen, für die wir bauen oder für die wir in die Jahre gekommene Gebäude und Siedlungen sanieren."
Hochschule Kaiserslautern
"In Innenstädte ist zu beobachten, dass bestehende Strukturen verdichtet werden. Diese Veränderungen gilt es wahrzunehmen, um gestaltend und steuernd eingreifen zu können."
SRH Hochschule Heidelberg
"Städtische Blockstrukturen sind gewachsene architektonische Räume. Umgestaltungen an realen Beispielen auszuprobieren, ist wichtig für die künftige Arbeit unserer Studierenden."
Hochschule Mainz
"Erschwinglichen Wohnraum schaffen und lebenswerte Städte bauen, sind große Herausforderungen für Architektur und Städtebau, wenn das Ergebnis für einen längeren Zeitraum gut funktionieren soll."
Hochschule Ludwigshafen
"Räume sind performativ, denn sie sind bestimmt von Atmosphären, Emotionen, Erinnerungen und Begegnungen. In ihnen korrelieren Subjekt und Stadtplanung, Körper und Topographie, Lebenswelten und Machtstrukturen."
Stadt Ludwigshafen
"Durch das Erspüren der Atmosphäre bei einem Spaziergang oder durch Begegnungen und Gespräche mit Bewohnern und Nutzern können wir das Wissen aus Plänen bereichern und ergänzen."
Stadt Ludwigshafen
"Innerstädtische Erdgeschoss-Zonen stehen unter starkem Veränderungsdruck. Der Einzelhandel verschwindet und die Stadt ist gefordert, sinnvolle Nachnutzungen zu finden und zu befördern."