
Schon gewusst?
Die Veranstaltungsreihe "Sommerakademie Architektur" findet auch in den kommenden Jahren statt. Mit spannenden Themen aus Städtebau, Architektur, Kultur und Arbeitswelt.
Architekt, Heidelberg
"Unsere Städte sind im Wandel. Dieser Wandel lässt sich beobachten und steuern, wenn Stadtplaner, Architekten und Bewohner an einem Strang ziehen. Das funktioniert am besten in den kleineren Einheiten einer Stadt, den Quartieren."
Bereichsleiterin Immobilien
der GAG Ludwigshafen
"Ein Stadtteil hat viele Facetten, denen wir Aufmerksamkeit schenken sollten: vom großen Ganzen über einzelne Wohnsiedlungen und Gebäude bis hin zu den Außenräumen. Im Mittelpunkt stehen jedoch immer die Menschen, die hier leben."
SRH Hochschule Heidelberg
"Ein Bewusstsein für Räume schaffen, das ist die Grundlage jedes Architekturstudiums. Jedes Jahr sensibilisieren wir Studienanfänger der Hochschule Heidelberg für architektonische Räume und lassen sie praxisnah Möglichkeiten und Grenzen von Architektur und Stadtplanung erleben. "
Hochschule Mainz
"Eine große Herausforderung ist die Modernisierung des vorhandenen Gebäudebestands. Die Studierenden der Hochschule Mainz überlegen: Wie können Bestände an die heutigen Wohnanforderungen angepasst werden? Welche Qualitäten des Bestands sollten wir für die Zukunft bewahren?"
Hochschule Kaiserslautern
"Jeder Stadtteil hat Potenziale, die es zu identifizieren gilt. Darauf können Architekten und Planer aufbauen, um Quartiere zukunftsfähig zu machen. Eine solche Analyse und Interpretation nehmen die Studierenden aus Kaiserslautern vor."
"Die Eberthalle ist ein wunderbares Beispiel, was sich aus dem Werkstoff Beton alles formen lässt. Die Modellwerkstatt bringt den Teilnehmern und Besuchern der Sommerakademie die Konstruktionsprinzipien dieser Schalendächer näher."
Architekt, Ludwigshafen
"Das Potenzial von Friesenheim steckt in seinen Achsen, an denen sich Wohnsiedlungen, Plätze und Grünflächen aneinanderreihen. Spannend zu sehen: Wie sehen die Verbindungen aus, wie die Klammern, die den Stadtteil zusammenhalten?"
Stadt Ludwigshafen
"Ebertpark, Ebertsiedlung und Eberthalle bilden ein wichtiges Ensemble für die Identität des Stadtteils Friesenheim. Ein Blick in die Geschichte fördert Überraschendes und Vergessenes zutage. Sogar für mich als langjährigem Bewohner dieses Quartiers."
Stadt Ludwigshafen
"Durch Friesenheim streifen, heißt Entdeckungen machen: Wohnsiedlungen aus den 1920er Jahren, kleine bauliche Details an den Gebäuden, architektonische Perlen wie das schwebende Dach der Eberthalle."