
Schon gewusst?
Die Veranstaltungsreihe "Sommerakademie Architektur" findet auch in den kommenden Jahren statt. Mit spannenden Themen aus Städtebau, Architektur, Kultur und Arbeitswelt.
Bereichsleiterin Immobilien
der GAG Ludwigshafen
"Eine Stadt hat viele Facetten, denen wir bei Planungen Aufmerksamkeit schenken: Gebäude, Freiflächen, Wohnsiedlungen und Stadtquartiere. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen jedoch immer die Menschen, die unsere Stadt mit Leben füllen und bereichern."
Hochschule Kaiserslautern
"Jeder Stadtteil hat Potenziale, die es zu identifizieren gilt. Darauf können Architekten und Planer aufbauen, um Quartiere zukunftsfähig zu machen. Eine solche Analyse und Interpretation nehmen die Studierenden aus Kaiserslautern vor."
Hochschule Ludwigshafen
"Unsere Gesellschaft durchläuft komplexe Prozesse der Veränderung. Daher lohnt es sich, auch bei Projekten für Architektur und Städtebau über den Tellerrand der Disziplin zu schauen und von einer Vernetzung mit dem vorhandenen Kultur- und Gesellschaftswissens zu profitieren."
SRH Hochschule Heidelberg
"Ein Bewusstsein für Räume schaffen ist die Grundlage jedes Architekturstudiums. Jedes Jahr sensibilisieren wir Studienanfänger für architektonische Räume und lassen sie praxisnah Möglichkeiten und Grenzen von Architektur und Städtebau erkennen."
Hochschule Mainz
"Erschwinglichen Wohnraum zu schaffen und zugleich nachhaltig zu bauen – diese beiden Anforderungen prägen Architektur und Städtebau heute. Umso wichtiger ist es zu reflektieren, welchen Anforderungen Gebäude und Quartiere genügen müssen, um über eine längere Zeitspanne gut zu funktionieren."
Heidelberg
"Ein Blick in die (Bau)Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie in Notzeiten geplant und gebaut wurde und wie Heimat entstand. Dieses Wissen können wir heute nutzen, um Lösungen für anstehende Herausforderungen zu finden."
Stadt Ludwigshafen
"Oft aus der Not und dem Bedarf geboren, haben viele Siedlungen in Ludwigshafen bis heute ihren Charme erhalten. Modernisiert und heutigen Wohnwünschen angepasst, geben sie inzwischen ganz andere Bewohnergruppen als ursprünglich vorgesehen eine Heimat."
Mieterberatung der GAG Ludwigshafen
"Städte haben Lebensqualität, wenn Menschen zu einem Miteinander finden und funktionierende Nachbarschaften bilden. Wenn zudem Architektur und städtebauliche Planung diese soziale Entwicklung unterstützen, bilden sie ein Ganzes, das Heimat fühlbar macht."
Stadt Ludwigshafen
"Ludwigshafen gäbe es ohne Zuwanderung nicht. Die immer wiederkehrende Herausforderung war es, schnell neuen Wohnraum zu schaffen. Der Siedlungsbau, überall sichtbar in Ludwigshafen, prägt bis heute das Gesicht unserer Stadt"